Erkennt das Alarmsystem ein Ereignis, erhalten Sie zwei Nachrichten. Die erste Benachrichtigung erfolgt als Information, z. B. "Wassereinbruch" oder "Rauch erkannt". Ist Ihr Status "Abwesend" und Tür oder Fenster werden geöffnet, erhalten Sie die Information "Bewegung erkannt".
Danach folgt eine Alarmmeldung, wenn zu Hause tatsächlich ein Alarmsignal ausgelöst wird. Das Alarmsignal kann optisch per Licht und/oder akustisch per Sirene konfiguriert werden. Sie haben die Möglichkeit, nach der ersten Push-Nachricht über den dargestellten Button "Ausschalten" die Auslösung eines aktiven Alarmsignals zu verhindern. Das Alarmsystem selbst bleibt weiterhin scharf geschaltet.
Wird der Button "Ausschalten" oder "Details" nicht betätigt, wird ein aktiver Alarm ausgelöst. Gleichzeitig werden mit dem Alarmsystem verbundene Dimmer, Leuchten und Sirenen eingeschaltet. Die Sirenen bleiben für eine Minute eingeschaltet, die Dimmer und Lampen leuchten 60 Minuten weiter. Das System verbleibt in einem alarmfähigen Zustand, d. h. es ist in der Lage, neue Alarmereignisse zu erkennen und zu signalisieren.