Was kann ich bei Problemen mit meinem Speedphone nach einem Firmware-Update tun?

So gehen Sie vor, wenn Sie nach einem Update der Firmware Probleme mit Ihrem Speedphone haben:

  1. Setzen Sie Ihr Speedphone auf Werkseinstellungen zurück: 
    Einstellungen > Problemlösung > OK > Lieferzustand MT > OK > Aktuelle PIN eingeben (sofern nicht geändert "0000") > OK > Sicherheitsfrage mit "Ja" beantworten

  2. Entfernen Sie die Akkus aus dem Speedphone.

  3. Trennen Sie Ihren Speedport für 20 Sekunden vom Strom.

  4. Wenn die Telefonie-LED am Router leuchtet, können Sie die Akkus wieder ins Speedphone einsetzen.

  5. Um Ihr Speedphone am Speedport anzumelden, drücken Sie die "Anmelden/WPS"-Taste an Ihrem Speedport für 3 Sekunden. 

  6. Drücken Sie "Anmelden" auf Ihrem Speedphone und wählen Sie die Basis aus. Bestätigen Sie mit OK. Warten Sie bis ein grünes Häkchen auf dem Display die Anmeldung bestätigt.

Hinweis: Stellen Sie für einen optimalen Betrieb des Speedphone am Speedport sicher, dass die aktuelle Router-Firmware installiert ist. Weitere Hilfestellungen entnehmen Sie den Bedienungsanleitungen des entsprechenden Speedphone.